06 Nov. Mit der richtigen Ernährung viel bewirken. Heute: Leckere Pasta mit Fenchel
Symptome von rheumatischen Erkrankungen können mit den richtigen Lebensmitteln merkbar abgemildert werden: Eine größtenteils pflanzliche, unverarbeitete Diät hilft dabei, Schmerzen, Schwellungen oder Morgensteifigkeit signifikant zu verbessern. Das Rheumazentrum Mittelhessen stellt Ihnen regelmäßig leckere Rezepte mit vitalisierenden Lebensmitteln und Inhaltsstoffen vor – damit Sie Zuhause und in Eigeninitiative viel Gutes für Ihre Gesundheit tun können.
Bauchwohl & Gelenkruhe – dieses Nudelgericht kann mehr
Dieses leichte Pastagericht vereint mediterranen Geschmack mit entzündungshemmender Wirkung. Fenchel ist Gemüse, Gewürz und Heilpflanze in einem: Er ist reich an Antioxidantien, enthält wertvolle ätherische Öle und unterstützt die Verdauung – allesamt positive Effekte bei rheumatischen Beschwerden.
Hormone im Griff
Darüber hinaus enthält Fenchel sogenannte Phytoöstrogene – sekundäre Pflanzenstoffe, die im Körper eine hormonähnliche Wirkung entfalten können, insbesondere im Zusammenhang mit dem Östrogenstoffwechsel. Bei Frauen mit rheumatischen Erkrankungen kann das hilfreich sein, da hormonelle Schwankungen – etwa in den Wechseljahren – entzündliche Prozesse und Gelenkbeschwerden verstärken können. Phytoöstrogene wirken diesen Effekten sanft entgegen und können so zur Linderung beitragen.
Kleine Zutaten, große Wirkung
Somit bringt Fenchel nicht nur Würze und Frische auf den Teller, sondern auch spürbare Entlastung für Bauch und Gelenke – und den Hormonhaushalt. Kombiniert mit Rapsöl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist, sowie frischen Tomaten und Knoblauch, entsteht ein einfaches, aber wirkungsvolles Gericht für Ihren gesunden Speiseplan.
Rezept: Pasta mit Fenchel (für 2 Portionen)
Zutaten:
- 150g Nudeln
- 2 EL Rapsöl
- 1 mittelgroßer Fenchel
- 1 kleine Zwiebel
- 2-3 Zehen Knoblauch
- 10 Cherrytomaten
- 1 Prise Zucker
- Salz, Pfeffer
- 50g Parmesan
Zubereitung:
- Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- In der Zwischenzeit den Fenchel waschen, vierteln, das Grün und den Strunk entfernen. Den Fenchel in gleichmäßige Spalten schneiden. Das Fenchelgrün klein hacken und beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und halbieren oder vierteln.
- 2 EL Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen, den Fenchel für ca. 2 Minuten abraten. Danach die Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker dazugeben.
- Die Nudeln, Tomaten und Parmesan in die Pfanne geben und alles miteinander mischen.
- Mit dem Fenchelgrün garnieren und genießen.