Karriere

Durchstarten im Kompetenzzentrum für rheumatologische Diagnostik und Therapie

Das sind wir

»Mensch! Hier ist es gut zu arbeiten!«

Denn hier wird ein positives Arbeitsklima mit einem besonderen WIR-Gefühl gelebt, das uns verbindet und antreibt. Wir schätzen jede*n Einzelne*n in unserem Team und setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das inspiriert, unterstützt und motiviert. Wir schaffen Raum für Eigenverantwortung und geben unseren Mitarbeiter*innen die Freiheit, ihre Arbeit so mitzugestalten, dass die eigenen Stärken und Fähigkeiten voll entfaltet werden können. So leisten wir gemeinsam die Verbindung von hochmoderner Spitzenmedizin und alternativen Heilmethoden – für die bestmögliche Patientenversorgung in unserer Klinik.

 

Balance & Gesundheit im Fokus

 

Flexibilität in der Dienstplanung und in den Arbeitsmodellen ist für uns selbstverständlich. Die individuellen Bedürfnisse und die Lebensplanung jeder Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiters werden bei uns in jeder Phase berücksichtigt – für eine optimale Balance zwischen Job und Privatleben. Wir legen großen Wert auf die körperliche und mentale Gesundheit unserer Mitarbeitenden und bieten zahlreiche Benefits für das Wohl unseres Teams. Unser Engagement spiegelt sich auch in der langen Betriebszugehörigkeit und der geringen Fluktuation im Hause wider.

 

Digitalisiert arbeitet es sich leichter

 

Unsere moderne, volldigitalisierte Infrastruktur erleichtert die tägliche Arbeit spürbar, automatisiert routinehafte Aufgaben und optimiert noch dazu die interne Kommunikation maßgeblich. Damit sich unser Team auf die wirklich wichtigen Aufgaben fokussieren kann: Die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen.

Akutklinik

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten mit Herz, die das Bestmögliche für unsere Patientinnen und Patienten erreichen möchten. Unsere aktuellen Stellenagebote finden Sie hier.

Stellenangebote
Akutklinik

Neben dem Wohl unserer Patienten steht bei uns ganz klar das Wohl unserer Mitarbeitenden im Fokus. Was Sie bei uns erwartet, können Sie hier entdecken.

Das Rheumazentrum als Arbeitgeber
Akutklinik

Wir legen großen Wert auf Empathie, Menschlichkeit und ein gutes Miteinander – Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Weitere Infos zu unserer Unternehmenskultur finden Sie hier.

Unternehmenskultur
Akutklinik

Ob Praktikum, Ausbildung oder Quereinstieg – wir freuen uns immer über Anfragen und versuchen, jede Art von Einstieg bei uns möglich zu machen. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Einstiegsmöglichkeiten

Benefits für unsere Mitarbeitenden
»Mensch! Hier ist es gut zu arbeiten!«

  • Sicherer Arbeitsplatz

    Das Rheumazentrum Mittelhessen ist eine sehr gut etablierte Klinik mit zukunfts- und krisensicheren Jobs für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  • Modernes Arbeitsumfeld

    Wir bieten umfassende diagnostische und therapeutische Möglichkeiten auf dem neuesten Stand der Medizin. Digitalisierte Patientenakten erleichtern zusätzlich den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden.

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet

    Das Gebiet der Rheumatologie geht häufig mit versteckten Krankheitsbildern einher – das macht die Arbeit interessant und abwechslungsreich.

  • Lebensfreundliche Arbeitszeitgestaltung

    Eine faire Dienstplanung unter Berücksichtigung der individuellen Dienstwünsche sowie geregelte Arbeits- und Urlaubszeiten sind für uns selbstverständlich.

  • Kollegiales Arbeitsumfeld in kleinem Ärzteteam

    Unser Team lebt von einer offenen, lebendigen Kommunikation und einem guten Zusammenhalt. Abteilungsübergreifend legen wir großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre.

  • Geringe körperliche und geistige Belastung

    Unsere Patient*innen benötigen in der Regel weniger physische Unterstützung, was die Arbeit bei uns körperlich entlastet. Hinzu kommen ein ruhiger Nachtdienst sowie insgesamt geringe Hektik und spürbar weniger Stress als in anderen medizinischen Einrichtungen.

  • Sehr gute Kantine

    In unserer hauseigenen Kantine können unsere Mitarbeiter*innen täglich eine tolle Auswahl an frischen, gesunden und schmackhaften Mahlzeiten genießen.

 

Auszeichnungen unserer Klinik

Arbeitsbereiche in unserer Klinik

Praktikumsmöglichkeiten

Ob Betriebspraktikum, Pflegepraktikum, FSJ oder Hospitationen – wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Einstieg oder die Berufsorientierung von Schüler*innen, Studierenden und Interessierten.

Mehr erfahren

Bewerbungsablauf

1
2
3
4
5

Einblicke in das Rheumazentrum Mittelhessen

Besprechung von Patientenbefunden und Therapieplanung RZMH
Einblick in die Arbeit im RZMH Sonografie zur Diagnosestellung
Pflegerischer Dienst hilft Patientin beim Anziehen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im RZMH
{"visible_panels":"4","width":"1200","height":"400","orientation":"horizontal","panel_distance":"0","max_openedaccordion_size":"80%","open_panel_on":"hover","shadow":"true","autoplay":"true","mouse_wheel":"false"}

Erfahrungsberichte unserer Mitarbeiter*innen

Sebastian (Medizincontrolling / Administration)

 

»Der Bewerbungsprozess war offenherzig, strukturiert und zügig. Ich habe zeitnah – innerhalb weniger Tage – meine Rückmeldung bekommen, wurde im Anschluss sehr herzlich vom Team aufgenommen und habe jegliche Unterstützung erhalten.«

 

RZMH_Icon_Ansprechpartner_b

Nadine (Pflegerischer Dienst)

 

»Rheuma ist sehr interessant, es gibt enorm spannende Arbeitsbilder, manchmal ist es ein bisschen wie bei Dr. House. Es ist einfach etwas ganz Besonderes, in einer Rheumaklinik zu arbeiten. Noch dazu sind wir ein kleines Haus mit familiärer Atmosphäre, das macht die Arbeit noch mal schöner.

 

RZMH_Artzgespraech_Nadine
RZMH_Icon_Ansprechpartner_b

Sebastian (Medizincontrolling / Administration)

 

»Der Bewerbungsprozess war offenherzig, strukturiert und zügig. Ich habe zeitnah – innerhalb weniger Tage – meine Rückmeldung bekommen, wurde im Anschluss sehr herzlich vom Team aufgenommen und habe jegliche Unterstützung erhalten.«

 

RZMH_Artzgespraech_Nadine

Nadine (Pflegerischer Dienst)

 

»Rheuma ist sehr interessant, es gibt enorm spannende Arbeitsbilder, manchmal ist es ein bisschen wie bei Dr. House. Es ist einfach etwas ganz Besonderes, in einer Rheumaklinik zu arbeiten. Noch dazu sind wir ein kleines Haus mit familiärer Atmosphäre, das macht die Arbeit noch mal schöner.«

 

 

Daniel (Ärztlicher Dienst)

»Unsere Kolleg*innen aus der Verwaltung haben alle einen medizinischen Hintergrund und viel Verständnis für die Abläufe – dadurch funktioniert die Zusammenarbeit wirklich super. Es ist toll, in einem Team zu arbeiten, das Medizin und Verwaltung so nahtlos verbindet.«

RZMH_Portrait_Fink_web-313x313

FAQs zur Karriere