Psoriasis-Arthritis

Alle Infos auf einen Blick: Nutzen Sie unsere Expertise als erfahrene Rheumaklinik für Psoriasis Arthritis

Was ist Psoriasis-Arthritis?

Psoriasis-Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung, die bei Patient*innen mit Psoriasis auftreten kann. Diese Erkrankung betrifft typischerweise sowohl die Haut als auch die Gelenke, wobei entzündliche Prozesse zu Psoriasis-Arthritis Symptomen wie Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit führen.

 

Im Gegensatz zur rheumatoiden Arthritis kann Psoriasis-Arthritis auch die Nagelbetten betreffen und spezifische Erscheinungsformen von Gelenkschäden aufweisen, die für diese Erkrankung charakteristisch sind. Die genaue Ursache der Psoriasis-Arthritis ist noch nicht vollständig geklärt, aber eine komplexe Interaktion von genetischen, immunologischen und Umweltfaktoren spielt eine Rolle.

 

Diagnosemöglichkeiten für Psoriasis-Arthritis

Die Diagnose von Psoriasis-Arthritis erfordert eine sorgfältige Anamnese, körperliche Untersuchung und eine Reihe von diagnostischen Verfahren. Bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen, Magnetresonanztomographie (MRT) oder Ultraschall können entzündliche Veränderungen in den betroffenen Gelenken aufzeigen.

 

Die Diagnostik zielt darauf ab, Psoriasis-Arthritis von anderen Formen der Arthritis zu unterscheiden, insbesondere von der rheumatoiden Arthritis. Ein Rheumatologe kann als Facharzt für Psoriasis-Arthritis eine passende Diagnose stellen und die optimale Behandlung empfehlen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Psoriasis-Arthritis Symptome des Patienten oder der Patientin zugeschnitten sind.

Diagnosemöglichkeiten

Therapiemöglichkeiten für Psoriasis-Arthritis

Für Patienten mit Psoriasis-Arthritis stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Eine Behandlungsoption ist die Rehabilitation in einer spezialisierten Rehaklinik für Psoriasis Arthritis, die eine ganzheitliche Betreuung bietet. Darüber hinaus umfasst die Therapie entzündungshemmende Medikamente und Biologika, um die entzündlichen Prozesse zu kontrollieren.

 

Eine frühzeitige Diagnose und eine umfassende Behandlung in einer spezialisierten Rheumaklinik für Psoriasis Arthritis sind entscheidend, um die Progression der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.

Therapiemöglichkeiten

Infos für Zuweiser*innen

  • Unterstützung bei Entscheidungsfindung

    Wir sind hier, um Sie bei der Diagnose und Behandlung Ihrer Patient*innen zu unterstützen. Unsere Ressourcen und Fachkenntnisse stehen Ihnen zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

  • Unkomplizierte, schnelle Anmeldung von Patient*innen

    Die Anmeldung in unserer Rheumaklinik Bad Endbach erfolgt telefonisch unter der 02776-919 383, die wir eigens für unsere zuweisenden Kolleginnen und Kollegen eingerichtet haben. Wenn Sie mal nicht direkt durchkommen, rufen wir Sie selbstverständlich schnellstmöglich zurück!

  • Downloadbereich: Formulare, Anträge und mehr

    Alle wichtigen Formulare zur Einweisung Ihrer Patientinnen und Patienten finden Sie in unserem Downloadbereich.