Mit der richtigen Ernährung viel bewirken. Heute: Frischer Spinat-Gurkensalat mit Sesam
Jetzt wird's frisch! Mit unserem Spinat-Gurkensalat kommt Frische und Leichtigkeit auf Ihren Tisch – hier geht's zum Rezept.
Zum BeitragIch bin ...
Oder benutzen Sie unsere Suche
Ich bin › Patient und suche ...
Ich bin › Besucher und suche ...
Ich bin › Bewerber und interessiere mich für ...
Suche Starten
Jetzt wird's frisch! Mit unserem Spinat-Gurkensalat kommt Frische und Leichtigkeit auf Ihren Tisch – hier geht's zum Rezept.
Zum BeitragDieses leichte Pastagericht vereint mediterranen Geschmack mit entzündungshemmender Wirkung. Fenchel ist Gemüse, Gewürz und Heilpflanze in einem – Grund genug, ihn als Star unseres Rezepts zu machen!
Zum BeitragDie Riesenzellarteriitis (RZA) ist eine entzündliche Gefäßerkrankung – und ein medizinischer Notfall! Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos: auf einen Blick und einfach erklärt.
Zum BeitragWenn ein Elternteil an Rheuma erkrankt, betrifft das die ganze Familie – auch die Kleinsten. Viele Eltern fragen sich: Wie erkläre ich meinem Kind meine Erkrankung, ohne ihm Angst zu machen? In diesem Beitrag finden Sie einen einfühlsamen Leitfaden zur kindgerechten Kommunikation über Rheuma – mit praktischen Beispielen, Tipps und einer besonderen Buchempfehlung.
Zum BeitragMilch und Milchprodukte gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Speiseplan. Aber für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist es sinnvoll, den Konsum von tierischer Milch, Sahne & Co. zu reduzieren und auf pflanzliche Alternativen umzusteigen. Wir geben Ihnen einen Überblick über tolle Milch-Ersatzprodukte.
Zum BeitragDie Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die ärztliche Praxisorganisation. Wir vom Rheumazentrum Mittelhessen testen aktuell verschiedene KI-gestützte Tools und teilen hier erste Einblicke in die praktische Anwendung und Nutzenbewertung.
Zum BeitragGesunde Fette sind echte Entzündungshemmer – besonders wertvoll für Menschen mit Rheuma. Statt schwer und fettig kommen sie im Sommer frisch, leicht und pflanzlich daher. Entdecken Sie unser leckeres Sommer Rezept!
Zum BeitragUnter dem Motto »Rheuma tanzt!« fand im Mai ein ganz besonderer Aktionstag im Rheumazentrum Mittelhessen (RZMH) statt. Die Resonanz war überwältigend: Rund 160 Patientinnen und Patienten nahmen teil, probierten Neues aus, bewegten sich gemeinsam und erlebten, wie positiv sich Tanzen auf Körper und Seele auswirken kann.
Zum BeitragIn Radieschen stecken Senföle, die entzündungshemmend wirken und damit auch für Rheuma-Patient:innen interessant sind. Wir haben ein leckeres Rezept für alle Radieschen-Fans!
Zum BeitragWer an entzündlich-rheumatischen Erkrankungen leidet, hat vielleicht schon gehört: Arachidonsäure kann Entzündungen im Körper fördern. In unserer kleinen Beitragsreihe haben wir bereits erklärt, wo sie vorkommt und warum es sinnvoll sein kann, den Konsum zu reduzieren.
Zum Beitrag
Hinterlegen Sie Ihre Telefonnummer:
Unser Rückruf erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Wenn Sie den Anruf nicht entgegennehmen können, wird Ihre Nummer wieder aus unserer Rückrufliste herausgenommen und Sie müssten den Vorgang mit der Eingabe Ihrer Telefonnummer neu initiieren.