Services für Patientinnen und Patienten

Übungen, Ernährungstipps und weitere Tricks für Ihre Gesundheit

Gutes für Ihre Gesundheit – auch nach dem Aufenthalt

Damit Sie nach Ihrer Behandlung im Rheumazentrum Mittelhessen selbstständig Gutes für Ihre Gesundheit tun können, stellen wir Ihnen praktische Übungen und Tipps für den Alltag zur Verfügung. Durch Entspannungsübungen und durch die richtige Ernährung bauen Sie geistige und körperliche Resilienz auf, lindern effektiv rheumatische Schmerzen und profitieren von einem positiveren Umgang mit der Erkrankung.

Autogenes Training & progressive Muskelentspannung

Autogenes Training & progressive Muskelentspannung

Tiefe Entspannung leistet einen wertvollen Beitrag für mehr Entlastung und Leichtigkeit im Alltag. Mit unserer Audio-Anleitung »autogenes Training« und »progressive Muskelentspannung« bei Rheuma können Sie sich selbst in Tiefenentspannung versetzen und den Umgang mit Schmerzen erleichtern.

 

Zu »Autogenes Training«
Rezepte & Ernährung

Rezepte & Ernährung

Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Grundstein für die körperliche Gesundheit. Bei rheumatischen Erkrankungen empfehlen wir entzündungshemmende Kost und haben direkt leckere Rezepte vorbereitet, die Sie ganz einfach nachkochen können.

 

Zu »Rezepte & Ernährung«
Tipps & Tricks für Zuhause

Tipps & Tricks für Zuhause

Wir geben Ihnen wertvolles Wissen an die Hand, damit Sie Zuhause und in Eigenregie Gutes für Ihre Gesundheit tun können. Autogenes Training oder leckere Rezepte mit entzündungshemmenden Zutaten und viele weitere Tipps finden Sie hier.

 

Zu »Tipps für Zuhause«

Blogbeiträge

Riesenzellarteriitis verstehen: Häufige Fragen einfach erklärt

Die Riesenzellarteriitis (RZA) ist eine entzündliche Gefäßerkrankung – und ein medizinischer Notfall! Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos: auf einen Blick…

Zum Beitrag

Rheuma und Familie: Ein Leitfaden zur kindgerechten Kommunikation bei chronischer Erkrankung

Wenn ein Elternteil an Rheuma erkrankt, betrifft das die ganze Familie – auch die Kleinsten. Viele Eltern fragen sich: Wie…

Zum Beitrag

Arachidonsäure vermeiden: Milch-Ersatzprodukte

Milch und Milchprodukte gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Speiseplan. Aber für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist es sinnvoll,…

Zum Beitrag

Smarte Praxisorganisation: KI-Tools im Klinikalltag

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die ärztliche…

Zum Beitrag