Author: firstart

Wenn ein Elternteil an Rheuma erkrankt, betrifft das die ganze Familie – auch die Kleinsten. Viele Eltern fragen sich: Wie erkläre ich meinem Kind meine Erkrankung, ohne ihm Angst zu machen? In diesem Beitrag finden Sie einen einfühlsamen Leitfaden zur kindgerechten Kommunikation über Rheuma – mit praktischen Beispielen, Tipps und einer besonderen Buchempfehlung.

Milch und Milchprodukte gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Speiseplan. Aber für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist es sinnvoll, den Konsum von tierischer Milch, Sahne & Co. zu reduzieren und auf pflanzliche Alternativen umzusteigen. Wir geben Ihnen einen Überblick über tolle Milch-Ersatzprodukte.

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die ärztliche Praxisorganisation. Wir vom Rheumazentrum Mittelhessen testen aktuell verschiedene KI-gestützte Tools und teilen hier erste Einblicke in die praktische Anwendung und Nutzenbewertung.

Unter dem Motto »Rheuma tanzt!« fand im Mai ein ganz besonderer Aktionstag im Rheumazentrum Mittelhessen (RZMH) statt. Die Resonanz war überwältigend: Rund 160 Patientinnen und Patienten nahmen teil, probierten Neues aus, bewegten sich gemeinsam und erlebten, wie positiv sich Tanzen auf Körper und Seele auswirken kann.