Einrichtungen

Einrichtungen im Rheumazentrum Mittelhessen

Unsere Klinik in Bad Endbach bietet verschiedene Behandlungen für Rheuma an. Wir haben eine Ambulanz, ein Akutkrankenhaus und eine Reha-Klinik. Alle Bereiche sind in einem Gebäude vereint.

Wir bieten Ihnen medizinische Betreuung aus verschiedenen Fachrichtungen und sorgen für eine problemlose Weiterbehandlung.

 

Unsere Patienten erhalten eine durchgehende Behandlung. Diese reicht von der Notfallversorgung bis zur langfristigen Betreuung. Unser Team aus verschiedenen Fachrichtungen unterstützt sie dabei mit seinem Fachwissen. Dieser Aufbau hilft uns, Behandlungen genau auf jeden Patienten zuzuschneiden. Er sorgt auch dafür, dass der Wechsel zwischen den einzelnen Behandlungsphasen einfach ist.

 

Oft geht die Rehabilitation direkt nach der Akutbehandlung weiter. Rehabilitationsmaßnahmen helfen bei dauerhaften und plötzlichen Problemen sowie nach Operationen. Sie beginnen oft während der Akutbehandlung und werden später im Krankenhaus oder zu Hause fortgesetzt.

 

Wir möchten, dass der Übergang zwischen den Behandlungen so einfach wie möglich ist. Um dabei zu helfen, bietet das Rheumazentrum Mittelhessen eine ambulanten Therapieeinrichtung, eine Rheumatologischen Akutklinik, eine Rehabilitationsklinik und Anschlussheilbehandlung und ein medizinischen Versorgungszentrum (MVZ).

»Wir sind das hessische Zentrum für Fachwissen über rheumatische Krankheiten.«

Ambulantes Therapie-Zentrum

 

Das Rheumazentrum Mittelhessen bietet ambulanten Patienten auch Physiotherapie, Ergotherapie und physikalische Therapien an.

 

Wir bieten persönliche Therapie an, die sich nach Ihrem Alltag richtet.

 

Das Rheumazentrum Mittelhessen behandelt Patienten, die zu uns kommen. Wir entwickeln Behandlungspläne, die auf jeden einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Diese Pläne sollen Schmerzen lindern und dafür sorgen, dass sich Patienten besser bewegen können. Wir bieten viele verschiedene Behandlungen an. Sie sollen die Krankheit stoppen und Patienten helfen, ihr Leben selbstständig zu gestalten. Wir passen unsere Behandlungen an die Bedürfnisse der Patienten an, damit sie optimal wirken.

 

 

Hier finden Sie mehr Informationen darüber

 

Das Rheumazentrum Mittelhessen bietet ambulanten Patienten auch Physiotherapie, Ergotherapie und physikalische Therapien an.

Akutklinik

 

Das Rheumazentrum Mittelhessen hat eine Akutklinik mit 80 Betten. Sie ist die größte internistische Rheumaklinik in Hessen.

Die Akutklinik kümmert sich um Patienten, die in diesem Moment Probleme mit ihrem Bewegungsapparat haben. Besonders wichtig ist die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen. Diese können plötzlich auftreten oder schon länger bestehen. Die Klinik behandelt sowohl internistische als auch orthopädische Fälle.

 

Wir wollen Schmerzen lindern. Wir wollen die Beweglichkeit verbessern. Wir wollen Komplikationen verhindern.

 

In unserer Klinik behandeln wir Patientinnen und Patienten mit akuten Beschwerden. Ziel ist es, die Krankheit zu lindern, Schmerzen zu reduzieren und die Körperfunktionen zu verbessern. Diese Behandlung kann langfristig helfen. Sie kann verhindern, dass Menschen arbeitsunfähig werden oder eine Behinderung erleiden. Eine spezielle Behandlung im Rheumazentrum Mittelhessen ist sehr wichtig. Sie verbessert die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten deutlich.

Rehabilitationsklinik & Anschlussheilbehandlung (AHB)

 

Wir sind eine der größten Rehakliniken in Hessen. Unsere Klinik hat 36 Betten. Wir bieten Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitation für Patienten mit rheumatisch-internistischen, orthopädisch-neurochirurgischen und rheumatisch-orthopädischen Erkrankungen. Außerdem behandeln wir Verletzungen und Folgen von Operationen. Patienten können bei uns stationär aufgenommen werden. Wir bieten die Behandlungen aber auch ambulant an.

 

 

Rehabilitation soll die Folgen einer Krankheit beseitigen oder verringern. Besonders wichtig ist, dass Patienten ihren Alltag wieder gut bewältigen können. Unsere Rheuma-Rehaklinik möchte außerdem, dass Patienten wieder arbeiten können. Wir wollen verhindern, dass jemand behindert oder pflegebedürftig wird.

 

 

Hier finden Sie mehr Informationen darüber

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

 

Das Rheumazentrum Mittelhessen betreibt ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Dort werden Patienten ambulant behandelt.

 

Wir bieten eine umfassende Versorgung

 

Das Medizinische Versorgungszentrum bietet neben der normalen Behandlung durch Fachärzte viele weitere Untersuchungen und Behandlungen an. Wir helfen unseren Patienten umfassend ambulant. Unser Ziel ist die bestmögliche Behandlung für ihr langfristiges Wohlbefinden.

 

Website des MVZ

 

Hier finden Sie mehr Informationen darüber