Services für Patientinnen und Patienten

Übungen, Ernährungstipps und weitere Tricks für Ihre Gesundheit

Hier sind Tipps für Ihre Gesundheit nach dem Aufenthalt bei uns

Wir geben Ihnen Übungen und Ratschläge für Ihren Alltag. So können Sie nach der Behandlung im Rheumazentrum Mittelhessen selbst etwas für Ihre Gesundheit tun. Entspannungsübungen und gute Ernährung stärken Ihren Körper und Geist. Sie mildern Schmerzen durch Rheuma und helfen Ihnen, besser mit der Krankheit umzugehen.

Autogenes Training & progressive Muskelentspannung

Autogenes Training & progressive Muskelentspannung

Entspannung hilft, Stress abzubauen und den Alltag leichter zu bewältigen. Unsere Audio-Anleitung zum autogenen Training und zur progressiven Muskelentspannung unterstützt Sie bei Rheuma. Sie lernen, sich selbst zu entspannen und besser mit Schmerzen umzugehen.

 

Zu »Autogenes Training«
Rezepte & Ernährung

Rezepte & Ernährung

Gute Ernährung ist wichtig für die Gesundheit des Körpers. Bei Rheuma ist es ratsam, entzündungshemmende Lebensmittel zu essen. Wir haben einfache Rezepte vorbereitet, die Sie leicht kochen können.

 

Zu »Rezepte & Ernährung«
Tipps & Tricks für Zuhause

Tipps & Tricks für Zuhause

Wir geben Ihnen nützliche Informationen. Damit können Sie selbstständig Ihre Gesundheit fördern. Sie finden bei uns Anleitungen für autogenes Training, Rezepte für schmackhafte Gerichte mit entzündungshemmenden Inhaltsstoffen und zahlreiche andere Empfehlungen.

 

Zu »Tipps für Zuhause«

Blogbeiträge

Riesenzellarteriitis verstehen: Häufige Fragen einfach erklärt

Die Riesenzellarteriitis (RZA) ist eine entzündliche Gefäßerkrankung – und ein medizinischer Notfall! Wir geben Ihnen alle wichtigen Infos: auf einen Blick…

Zum Beitrag

Rheuma und Familie: Ein Leitfaden zur kindgerechten Kommunikation bei chronischer Erkrankung

Wenn ein Elternteil an Rheuma erkrankt, betrifft das die ganze Familie – auch die Kleinsten. Viele Eltern fragen sich: Wie…

Zum Beitrag

Arachidonsäure vermeiden: Milch-Ersatzprodukte

Milch und Milchprodukte gehören für viele Menschen ganz selbstverständlich zum Speiseplan. Aber für Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist es sinnvoll,…

Zum Beitrag

Smarte Praxisorganisation: KI-Tools im Klinikalltag

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet mit großen Schritten voran – insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die ärztliche…

Zum Beitrag