
15 Apr Mit der richtigen Ernährung viel bewirken. Heute: Kulturell wertvolle Gemüsepizza
Pizza geht ja bekanntlich immer. Das Teiggericht erfreut sich ungebrochener, internationaler Beliebtheit und ist darüber hinaus in seiner Ursprungsform, dem neapolitanischen Pizzabacken, sogar zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit aufgestiegen. Hochachtungsvoll ob dieser Leistung haben wir ein eigenes Pizza-Rezept zusammengestellt – unser kleines Kulturerbe aus Bad Endbach.
Für alle Pizzafans, Gemüseliebhaber und gesundheitsbewussten Esser ist unser Rezept genau das Richtige: Denn die Gemüsepizza ist mit roten Tomaten, gelber Paprika und grünem Lauch ist nicht nur farblich ein Hingucker, sondern schmeckt auch noch saftig-frisch und lecker. Und natürlich kommen die pflanzlichen Nahrungsmittel mit einer ordentlichen Portion Vitaminen daher.
Das Beste: Sie können die Pizza ganz nach Belieben mit dem unterschiedlichsten Gemüse toppen. Neben den Klassikern wie Champignons & Co. eignen sich auch Brokkoli, Zucchini, Mais oder Rucola ganz hervorragend. Noch ein paar Gemüsereste vom Vortag zur Hand? Prima, immer drauf damit! Vielleicht entspricht das nicht ganz dem neapolitanischen Reinheitsgebot, aber schmecken tut es alle Mal.
Gemüsepizza (6 Portionen)
Für den Teig:
400 g Dinkelmehl
½ TL Jodsalz
20 g frische Hefe
125ml lauwarmes Wasser
3EL Rapsöl
Für Soße & Belag:
100 g Lauch
100 g Paprika
50 g Champignons
1 Stk. Knoblauchzehe
300 g Tomaten
200 g Magerquark
2 EL Mineralwasser
30 g Parmesan
Oregano, Basilikum, Thymian, Pfeffer, Salz
Teigherstellung: Zuerst die Hefe in Wasser auflösen und mit Dinkelmehl, Salz und Öl zu einem Teig verkneten. Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Lauch, Paprika waschen, Champignon putzen und jeweils in feine Streifen schneiden. Die Tomaten vom Strunk befreien und mit Knoblauch fein hacken, mit Magerquark und etwas Mineralwasser in einer Schüssel sammeln und mit Oregano, Basilikum, Thymian, Pfeffer und Salz abschmecken.
Den Teig auf einem bemehlten Blech ausrollen, die Tomatenmischung und Gemüse gleichmäßig verteilen, sowie den Parmesan aufstreuen. Nun bei 200°C für etwa 35 Minuten backen.
1 Portion enthält: 395 kcal, 13 g Fett, 51 g Kohlenhydrate, 20 g Eiweiß, 200 mg Calcium, 4 mg Vitamin E