
03 Jun Mit der richtigen Ernährung viel bewirken. Heute: Radieschen mal anders
Symptome von rheumatischen Erkrankungen können mit den richtigen Lebensmitteln merkbar abgemildert werden: Eine größtenteils pflanzliche, unverarbeitete Diät hilft dabei, Schmerzen, Schwellungen oder Morgensteifigkeit signifikant zu verbessern. Das Rheumazentrum Mittelhessen stellt Ihnen regelmäßig leckere Rezepte mit vitalisierenden Lebensmitteln und Inhaltsstoffen vor – damit Sie Zuhause und in Eigeninitiative viel Gutes für Ihre Gesundheit tun können.
Knackig, würzig, überraschend mild
Wussten Sie, dass Radieschen botanisch zur Familie der Kreuzblütler gehören – genau wie Brokkoli, Kohl oder Rucola? Diese Pflanzenfamilie ist bekannt für ihre sekundären Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und im Körper wie natürliche »Zellschützer« agieren. Das macht Radieschen nicht nur zum frischen Farbtupfer auf Ihrem Teller, sondern auch zum echten Alleskönner für Ihre Gesundheit.
In Radieschen stecken Senföle, die entzündungshemmend wirken und damit auch für Rheuma-Patient:innen interessant sind. Zudem enthalten sie reichlich Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt, sowie Kalium, das den Stoffwechsel unterstützt. Durch das Garen im Ofen – wie in unserem Rezept-Vorschlag unten – verlieren Radieschen ihre Schärfe. Zurück bleibt ein mild-nussiges Aroma, das wunderbar mit frischen Kräutern und einer kleinen Portion Käse harmoniert. Eine einfache, leckere Beilage, die überrascht – und ganz nebenbei Gutes tut.
Zum Schluss noch ein kleiner Fun Fact: Radieschen wachsen so schnell, dass sie manchmal schon nach drei Wochen geerntet werden können – perfekt für alle, die gern selbst anbauen und schnelle Erfolge lieben!
Rezept: Gebackene Radieschen
Zutaten:
- 3 Bund Radieschen
- 1 EL Olivenöl
- ½ TL Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- Frische Kräuter wie z.B. Rosmarin, Salbei, Thymian, Petersilie
- 50g Käse, gerieben
Zubereitung:
Die Radieschen waschen und die Enden abschneiden und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kräuter waschen, trocknen und hacken. Gegebenenfalls ein paar Kräuter für die Garnitur zurückhalten. Radieschen mit Öl, Gewürzen, frische Kräuter und Käse vermischen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad für 10 Minuten backen. Nun sollten die Radieschen gar sein und noch etwas Biss haben. Mit den Kräutern bestreuen.