Vaskulitis

Wir informieren Sie über Vaskulitis

Was ist Vaskulitis?

Vaskulitis gehört zu einer Gruppe von Krankheiten. Sie zeichnen sich durch entzündete Blutgefäße aus. Diese Entzündungen können Blutgefäße in verschiedenen Organen befallen, auch in der Haut. Vaskulitis verursacht unterschiedliche Symptome auf der Haut. Dazu gehören Hautausschläge, Geschwüre und blaue Flecken.

 

Oft ist die genaue Ursache von Vaskulitis unbekannt. Man vermutet, dass Autoimmunreaktionen eine Rolle spielen.

Untersuchungsmöglichkeiten für Vaskulitis

Um Vaskulitis zu finden, benötigt man Informationen über die Krankheit, eine Untersuchung des Körpers und bestimmte Tests. Bluttests bestimmen Entzündungsmarker wie CRP und die BSG. Bildgebende Verfahren wie Ultraschall, MRT oder Angiographie zeigen entzündete Blutgefäße. Oft helfen Spezialisten wie Rheumatologen oder Angiologen, Vaskulitis zu diagnostizieren.

Möglichkeiten zur Untersuchung

Behandlungsmöglichkeiten für Vaskulitis

Bei Vaskulitis geht es darum, die Entzündung zu stoppen und Beschwerden zu reduzieren. Welche Behandlung man wählt, hängt davon ab, wie schlimm die Krankheit ist und welche Organe betroffen sind. Man kann entzündungshemmende Medikamente wie Kortikosteroide oder Immunsuppressiva geben.

 

Es ist ratsam, sich vor Sonne zu schützen, weil Sonne die Beschwerden bei Vaskulitis verstärken kann. Rheumatologen und Angiologen sind Fachärzte für die Diagnose und Behandlung von Vaskulitis. Sie können sich an diese Ärzte wenden.

Möglichkeiten zur Behandlung

Infos für Zuweiser*innen

  • Unterstützung bei Entscheidungsfindung

    Wir sind hier, um Sie bei der Diagnose und Behandlung Ihrer Patient*innen zu unterstützen. Unsere Ressourcen und Fachkenntnisse stehen Ihnen zur Verfügung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen.

  • Unkomplizierte, schnelle Anmeldung von Patient*innen

    Die Anmeldung in unserer Rheumaklinik Bad Endbach erfolgt telefonisch unter der 02776-919 383, die wir eigens für unsere zuweisenden Kolleginnen und Kollegen eingerichtet haben. Wenn Sie mal nicht direkt durchkommen, rufen wir Sie selbstverständlich schnellstmöglich zurück!

  • Downloadbereich: Formulare, Anträge und mehr

    Alle wichtigen Formulare zur Einweisung Ihrer Patientinnen und Patienten finden Sie in unserem Downloadbereich.