Symptome von rheumatischen Erkrankungen können mit den richtigen Lebensmitteln merkbar abgemildert werden: Eine größtenteils pflanzliche, unverarbeitete Diät hilft dabei, Schmerzen, Schwellungen oder Morgensteifigkeit signifikant abzumildern. Das Rheumazentrum Mittelhessen stellt Ihnen regelmäßig leckere Rezepte mit vitalisierenden Lebensmitteln und Inhaltsstoffen vor – damit Sie Zuhause und in Eigeninitiative viel Gutes für Ihre Gesundheit tun können.
Heute haben wir ein Rhabarber Rezept im Gepäck, das Ihnen die Frühlingszeit versüßen wird. Denn in unserem Rhabarber Crumble kommt das säuerliche Frühlingsgemüse unter einer Schicht leckerer Streusel richtig zur Geltung und sorgt für eine köstliche Kombination aus süß und sauer, weich und knusprig.
Dabei kann man ohne schlechtes Gewissen zuschlagen, denn Rhabarber ist ein leichtes, kalorienarmes Gemüse mit vielen Mineralstoffen und punktet mit einem besonders hohen Anteil an Kalium, Calcium und Antioxidantien. Rheuma-, Gicht- oder Arthritis-Betroffene sollten sich jedoch an möglichst jungen Rhabarber halten, denn der enthält nur wenig Oxalsäure, die das Kalzium blockiert – ab Mitte Juni also besser auf frischen Rhabarber verzichten!
Na dann, ran an den Rhabarber und frühlingshaft-guten Appetit!
Rhabarber Crumble (6 Portionen)
1 Orange, unbehandelt
50 g Zucker
120 g Mehl
50 g Haferflocken/ Nüsse/ gem. Mandeln
1 TL Zimt
70 g Rapsöl/ Alba Öl
500 g Rhabarber
1 Pck. Soßenpulver, Vanille
500 ml Milch
2 EL Zucker
Orangenschale abreiben und (100 ml) Saft auspressen. Die Orangenschale, 50 g Zucker,
Mehl, Haferflocken und Zimt in einer Schüssel mischen. Öl zugeben und alles mit den Händen zu einem grobkrümeligen Teig verkneten. Den Rhabarber putzen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber je nach gewünschter Süße mit etwas Zucker mischen und in eine ofenfeste Form geben. Den Orangensaft darüber gießen und den Teig darauf krümeln. Den Crumble auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 30-40 Minuten backen (Umluft ist nicht empfehlenswert). Heiß mit Vanillesoße servieren.
1 Portion enthält: 350,9 kcal, 17,7g Fett, 40g Kohlenhydrate, 6,9g Eiweiß, 171,7mg Calcium, 19,3g Ballaststoffe